Was bewegt mich?

1. August 2022

‘Don’t touch this’ – Kunstsommer Burg Wertheim – Ausstellung im Neuen Archiv bis 4. September – Eintritt frei

„Menschen faszinieren Antje Vega aus Kreuzwertheim von jeher. Ihr Ölmix auf Leinwand ‚Don‘t touch this‘ lässt sich auf unterschiedliche Art interpretieren – Freiheit liegt in der Kunst vor allem auch dann, wenn der Betrachter selbst assoziieren darf. Eine Frau, nackt, hält wie schützend ihre Hand über ein winziges, weißes Porzellankind. Eine Blume in leuchtendem Pink wächst aus hoffnungsvollem Grün. Spielt hier die #meToo-Bewegung hinein? Geht es um Diskriminierung? Um Kindesmissbrauch? Hat das Nicht-Berühren doch auch wieder mit Corona zu tun?“ Michaela Schneider, Main Echo

Im Mittelpunkt der Kunst von Antje Vega stehender Mensch – dargestellt in facettenreicher Farbigkeit und malerischer Vielfältigkeit. Der in Kreuzwertheim ansässigen Künstlerin gelingt es mit ihrer Malerei, ‚etwas’ in Aussicht zu stellen, die Betrachter:innen zum Sehen einzuladen – ohne gleich ‚alles’ offenzulegen.

Kurzvita Antje Vega

Die Künstlerin Antje Vega ist 1941 in Niedersachsen geboren und dort aufgewachsen. Ihre Schulzeit verbrachte sie in Berlin und absolvierte Ihr Studium der Gebrauchsgrafik in Basel sowie Nürnberg als Diplom-Designerin. Daraufhin folgte ein Studium der Freien Grafik und Malerei an der Kunstakademie Nürnberg und Düsseldorf. Die Künstlerin ist Mitglied im BBK-Unterfranken Würzburg und in der Vereinigung Kunstschaffender Unterfrankens e. V. (VKU), Würzburg. Antje Vega lebt und arbeitet als freischaffende Malerin in Kreuzwertheim.

 

Eckdaten zur Ausstellung ‚Was bewegt mich?’:

  • Ausstellungstitel: Antje Vega • Was bewegt mich? • Malerei und Zeichnung
  • Ausstellungsort: Burg Wertheim, Neues Archiv • Schlossgasse 11 • 97877 Wertheim
  • Öffnungszeiten: Fr. bis So. • jeweils 11:00 bis 13:30 Uhr und 14:00 bis 16:30 Uhr • Kleingruppen/Führungen auf Anfrage
  • Ausstellungsdauer: 31.7. bis 4.9.2022

 

 

Weitere Neuigkeiten

  • 5. Mai 2022

    Musik bewegt uns - das ist am 13. Mai wörtlich zu nehmen, denn beim Wandelkonzert starten wir auf der Burg und spazieren in der Pause zur Stiftskirche hinab.

    Weiterlesen
  • 1. Mai 2022

    Angesichts des Krieges will “Feuer &  Zauber” ein Zeichen setzen, wie wichtig ein gutes Miteinander und […]

    Weiterlesen
  • 10. April 2022

    Stress & Hektik scheinen für die Burgziegen Lichtjahre entfernt: Unsere vierbeinigen Burg-Maskottchen befinden sich grasenderweise wieder […]

    Weiterlesen
  • 1. April 2022

    Die erste Ausstellung des diejährigen Kunstsommers lädt regionalen Künstler ins Neue Archiv ein.

    Weiterlesen